Akupressur gegen Stress und Ängste

Akupressur gegen Stress und Ängste

Akupressur zum Abbau von Anspannung Stress

Drei effektive Akupressurpunkte gegen Stress

In der traditionellen chinesischen Medizin ist die Akupressur eine wirksame Methode, die seit Jahrhunderten angewendet wird. Wenn die Energie, das sogenannte “Qi”, nicht mehr richtig fließen kann, gerät der Körper aus dem Gleichgewicht. Durch die Aktivierung bestimmter Druckpunkte am Körper kann diese Energie wieder ins Gleichgewicht gebracht und die Gesundheit wiederhergestellt werden.

Es ist eine wunderbare Methode, die Du jederzeit und überall selbst anwenden kannst. Wenn Du einmal weisst, wo die richtigen Punkte sind, ist es sehr einfach und kann schnell Linderung von Symptomen wie Unruhe, Schmerzen und Übelkeit bringen. Heute stelle ich euch drei Punkte für Stress- und Angstsymptome vor. Versuche es und lass mich wissen, wie es dir dabei ergangen ist. 

1. Yin Tang

Der Yin Tang Punkt befindet sich oberhalb der Nase, genau in der Mitte zwischen den beiden Augenbrauen – im Bereich des “dritten Auges”. Akupressur an diesem Punkt beruhigt den Geist, kann helfen, Stress und Ängste abzubauen und hilft dir ganz present zu sein. Du kannst diesen Punkt stimulieren, indem Du ihn direkt mit dem Finger mindestens 30 Sekunden lang sanft drückst. Atme tief und ruhig und lass alles los, was dich belastet. 

"Life is a balance between holding and letting go" (Rumi)

2. Hegu

Den Hegu-Punkt findest Du an der Stelle, an der Daumen und Zeigefinger zusammenkommen.  Massiere oder halte den Punkt mindestens 30 Sekunden bis zu ein paar Minuten lang. Wechsle zur anderen Hand. Atme ruhig und langsam. Dieser Punkt eignet sich hervorragend zum Abbau von Stress und Spannungskopfschmerzen. 


3. BaiHui

Der BaiHui-Punkt befindet sich auf dem Scheitel des Kopfes. Er kann bei vielen Arten von Angstzuständen und Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen und Kieferverspannungen helfen. Suche die genaue Mitte deines Kopfes und drücke dort sanft für einige Sekunden, dann gehe über in eine sanfte Massagebewegung. Atme bewusst und ruhig und lass alle Spannungen los. 

Danke, fürs Lesen!

Hat Dir mein Blog gefallen? Hast du Fragen oder Anregungen? Hinterlasse mir ein Kommentar und ich bin gerne für Dich da! 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *