Aromatherapie zur Beruhigung

Aromatherapie zur Beruhigung

Ätherische Öle - kleine Zaubertropfen mit grosser Wirkung

Die Aromatherapie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die seit tausenden von Jahren für viele Zwecke verwendet wird – vor allem, um  Stress abzubauen, um zu entspannen und Körper und Seele in Einklang zu bringen. 
Eine wunderbare Methode, um Ängste zu vertreiben und unser Nervensystem zu beruhigen. Die duftenden Öle können ganz einfach zuhause angewendet werden.
 
Sowohl über unseren Geruchsinn, als auch über unsere Haut werden die wohltuenden Düfte aufgenommen und entfalten ihre heilsame Wirkung. 
Bestimmte ätherische Öle können sogar als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden. 
 
 Die kleinen Wundertropfen sind besonders gut, um
 
 den Schlaf zu fördern
 die Stimmung zu verbessern
 die Herzfrequenz und den Blutdruck zu senken
 die Muskulatur zu entspannen
 und die Atmung zu vertiefen 
 

"Wirst du dir deiner Sinne bewusst, bist du bereits am Weg zu dir selbst"

Aromatherapie - der zweite Weg

Welche ätherischen Öle helfen zur Beruhigung?

Es gibt eine Vielzahl an beruhigenden Ölen, die entspannend auf unser Nervensystem wirken können. Zu den beliebtesten zählen Lavendel, Rose, Bergamotte, Neroli, Muskatellersalbei, Orange, Mandarine, Ylang-Ylang, Patchouli, Kamille und Jasmin. 

Bevor ihr euch ein neues Öl kauft, empfehle ich an den Testern zu riechen, um zu schauen, ob es auch “euer” Duft ist. Was für den einen wunderbar riecht, kann für den anderen eher unangenehm sein. Von den kleinen Zauberölen benötigt man meist nur wenige Tropfen. 

Wie verwendet man die Öle am besten?

Eine sehr einfache Variante ist die Öle in einen sogenannten Diffuser (Verdampfer) zu geben, welchen man mit Wasser und wenigen Tropfen des Öls befüllt. 

Eine sehr effektive Methode ist eine Einreibung bzw. Massage mit einem Hautöl, das man mit ein paar Tropfen eines oder mehreren ätherischen Ölen vermischt. Besonders gut wirkt die Zaubermischung über das Einreiben auf den Fußsohlen, am Nacken, am Solarplexus (die Mitte des Körpers, unterhalb der Brust, im Magenbereich), oder über die Handflächen, gleichzeitig kann man die Hände zu einer kleinen Schüssel formen und tief einatmen. 

Auch ein angenehmes, warmes Bad, entweder Ganzkörper oder ein Fussbad wirkt entspannend und die Öle werden über die Haut und über die aufsteigende Dämpfe aufgenommen. Hierbei ist es wichtig ein paar Tropfen mit Milch, Sahne oder Honig zu vermengen und dem Badewasser beizugeben. 5 Tropfen reichen meistens für ein Vollbad aus. 

 
Die Aromatherapie kann wunderbar mit der Atemtherapie, Yoga und anderen Entspannungstechniken kombiniert werden. 

Viel Entspannung und viel Freude beim Entdecken eurer Sinne!

Bitte schreibt mir, wenn ihr Fragen habt und teilt mir eure Erfahrungen mit!

Alles Liebe,
 
Herzlichst, 
eure Nina 
 
 
 

Danke, für's Lesen!

Wenn dir mein Blog gefallen hat, hinterlasse mir gerne ein Kommentar! Ich freue mich auf dich! 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *