Yoga zur Harmonisierung und Beruhigung
Yoga - der dritte Weg aus meiner Reihe "7 natürliche Wege gegen Ängste"
Yoga eignet sich besonders gut, um unser Nervensystem zu beruhigen. Durch das bewusste Wahrnehmen unserer Atmung und die Konzentration auf die bestimmten Bewegungen, beginnen wir zu entspannen und wir lernen ein tieferes Bewusstsein für uns selbst zu entwickeln. All das lehrt uns “Loszulassen”, Stress abzubauen und Ängste können weniger und weniger werden.
Hier ein kleiner Auszug einfacher Übungen, sogenannten “Asanas”, die keine grossen Vorkenntnisse benötigen.
Der Baum - Vrikasana
“Vrikasana”, die Baumstellung, ist eine ausgezeichnete Haltung, um Stress und Ängste abzubauen, da sie Erdung und Konzentration erfordert.
Begib dich in einen stabilen Stand, suche dir ein Objekt in der Ferne, auf das du dich fokusierst, somit ist es einfacher, das Gleichgewicht zu finden. Verlagere nun dein Gewicht auf einen Fuß, bis du den anderen vom Boden lösen kannst. Wandere nun mit deinem Fuß an der Innenseite des Standbeins nach oben.
Du kannst dich anfangs natürlich an einer Wand anhalten, bis du das Gleichgewicht findest. Um an Stabilität zu gewinnen, drückst du mit dem Oberschenkel gegen den Fuß und spannst dabei das Gesäß an. Nun achte auf deinen Atem, mit jeder Ausatmung lass alles los, was dich bedrückt.
Nachdem dir eine Seite gut gelungen ist, praktiziere den Baum nun auf der anderen Seite. Du wirst möglicherweise feststellen, dass du auf einer der beiden Seiten eine bessere Balance halten kannst.
"Yoga ist in die Tiefe des menschlichen Seins eintauchen – B. K. S. Iyengar"

Die Vorwärtsbeuge - Uttanasana
Mit dieser Yogaübung kannst du dich mal “so richtig hänge lassen” und Körper und Geist entspannen.
Vom Stand aus beugst du dich mit einer Ausatmung langsam mit dem Oberkörper nach vorn, über die Oberschenkel nach unten. Versuche alle Muskeln deines Körpers zu entspannen und komplett loszulassen. Es ist nicht wichtig, wie weit du dabei nach unten kommst, das geschieht mit regelmässigem Üben ganz automatisch.
Beim Zurückkommen, lass dir Zeit und gehe ganz langsam Wirbel für Wirbel nach oben, bis du wieder stehst. Dann falte deine Hände vor deinem Herzen und atme ruhig und regelmässig, fühle die Verbindung von Daumen und Brustbereich und werde dir darüber bewusst, wie wundervoll und einzigartig du bist.
"Yoga is not about touching your toes. It is about what you learn on the way down.”
Der Krieger II - Virabhadrasana II
Strecke beide Arme seitwärts aus und schaue über deinen linken Arm nach vorn. Lass die Schultern entspannt sinken.
Nun atme langsam ein und aus und stell dir vor, wie mutig du deinen Lebensweg beschreitest. Du bist stark und legst deinen Fokus auf das Jetzt, blickst positiv deinen Zielen entgegen. Nichts kann dich aus der Ruhe bringen.
Baue die Asana danach auf der anderen Seite auf.

Ich wünsche Dir von Herzen viele glückliche, angstfreie Momente!
Danke, für's Lesen!
Wenn dir mein Blog gefallen hat, hinterlasse mir gerne ein Kommentar! Ich freue mich auf dich!
